Spiele
Wir alle kennen Brettspiele aus unserer Kindheit. Doch die modernen Spiele der heutigen Zeit sind in vielerlei Hinsicht anders. Sie sind bis ins Detail ausgefeilt und fangen nicht nach den ersten paar Minuten an, die Spieler zu langweilen. Es gibt eine große Gemeinschaft von Spielern, die sich nicht auf ein einzelnes Spiel beschränken, sondern alle neuen Spiele ausprobieren möchten. Hier findest du alle Arten von Offline-Spielen (Outdoor- und Brettspiele, Karten- und Rollenspiele ...), die deinen Horizont erweitern werden. Mehr erfahren
Eine Erweiterung des Bretterzählspiels Dixit, aber auch ein eigenständiges Spiel, das ein neues Spielbrett und die Möglichkeit bietet, mit bis zu 12 Personen zu spielen!
Der Dunkle Ritter und Munchkin haben sich zusammengetan, um diese legendäre Spielkombination mit über 250 illustrierten Karten von John Kovalic zusammenzustellen....
Welches Spiel soll ich wählen?
Es gibt eine riesige Anzahl an Spielen und es ist manchmal nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten. Mit Hilfe des Filters kannst du auswählen, für wie viele Personen das Spiel sein soll, welches Thema du bevorzugst (Fantasy, Science-Fiction oder etwa Humor), aber auch, ob du mit deinen Mitspielern in einem kooperativen Spiel zusammenarbeiten möchtest, oder lieber in einem kompetitiven Spiel gegen sie antrittst. Der Filter kann dir auch bei der Auswahl des Schwierigkeitsgrads helfen – für Anfänger LEICHT, für etwas fortgeschrittenere Spieler MITTEL und für erfahrene Spieler SCHWER. Unter anderem findest du hier auch RPG-Spiele, Tabletop-Spiele oder auch einen Bereich Modellbau und Miniaturen bemalen. Wenn du etwas für jüngere Spieler suchst, haben wir hier eine Kategorie mit Kinderspielen. Eine spezielle und umfangreiche Kategorie bilden wiederum Sammelspiele, also Magic: The Gathering, Pokémon, Digimon und Ähnliches. Vergiss nicht, auch bei unserer Auswahl an Top-Brettspielen vorbeizuschauen.
Was sind Spielmechanismen?
Der Mechanismus ist das Prinzip, auf dem ein Gesellschaftsspiel basiert. Bei Area Control versucht man zum Beispiel, ein Gebiet zu erobern, bei Würfelspielen bestimmen die Würfel den Spielverlauf, und beim Deck Building legt man einen Kartensatz aus, den man im Verlauf des Spiels erweitert und optimiert.
Spielezubehör
Wenn du viel spielst, werden dir Spielmatten, Ersatzwürfel, Kartenhüllen, Inserts (also Einlagen zum Ordnen der Spielsteine) oder auch Token gelegen kommen. Und wenn du mit deiner Spielesammlung oft unterwegs bist, sind unsere speziellen Rucksäcke und Taschen genau das Richtige für dich.